Wien
02 Oct, Monday
15° C
TOP
Sophie Pollak - CEO WEBANDITS

Sophie Pollak – CEO WE BANDITS

Erzähl uns ein bisschen über dich. Was machst du beruflich?

Ich habe 2011 einen kleinen Concept + Pop Up Store in Wien für all die Dinge gegründet, die mir im Ausland gefallen haben, hier aber nicht erhältlich waren. Das hat meine Liebe zu schönen Dingen und meine Reiselust in einem Beruf vereint – Jackpot! Also der Ursprung allen Handels hat auch bei mir funktioniert.

Durch Pop Up Veranstaltungen hat sich dann der Kundenkreis laufend vergrössert und so is WE BANDITS stetig gewachsen. Heute gibt es einen großen Store in der Neubaugasse und seit 2016 auch eine eigene nachhaltige Kollektion, die seit vorigem Jahr online erhältlich ist und stetig wächst. Und das ist jetzt mein Beruf: Unternehmensführung und Design, Troubleshooting, unendlich viel kommunizieren, korrigieren, weitergeben, ins kalte Wasser springen, Entscheidungen treffen ohne Ende, kreieren und entwickeln.

 

Sophie Pollak - CEO WEBANDITS

Wie sieht dein persönlicher Weg aus und wie bist du dorthin gekommen, wo du jetzt gerade stehst?

Ich habe Modedesign studiert und auch in dem Bereich gearbeitet. Ich habe in Paris und Brüssel gelebt und nach einigen Jahren gemerkt, dass die Lust auf Selbständigkeit und Selbstbestimmung größer wurde als die Angst vor Unsicherheit und Versagen. Ich habe 2011 gegründet und dann mit einem Pop Up Konzept in Wien gestartet, nach einem erfolgreichen Jahr als Concept Store Nomadin habe ich mich dann dazu entschlossen, sesshaft zu werden und einen kleinen Laden zu mieten. Vier Jahre später kam der Umzug in ein größeres Geschäft und der Start einer eigenen Kollektion. Die nächste Etappe ist jetzt online ein größeres nachhaltiges Sortiment anbieten zu können und die Eigenmarke zu erweitern. Der Raum nach oben ist endlos und das ist eine meiner größten Freuden!

 

Sophie Pollak - CEO WEBANDITS

Wie vereinbarst du dein Unternehmen mit deinem Privatleben und deiner Familie?

Das ist vermutlich nicht die Antwort, die alle gerne lesen, aber Work Life Balance gibt es für mich im klassischen Sinn nicht, ich arbeite 90% meiner wachen Zeit und ich liebe es, wenn Dinge voran gehen. Natürlich wünsche ich mir oft mehr Zeit für mich, für FreundInnen oder echten Urlaub, aber dann müsste ich mich für langsameres Wachstum oder eben überhaupt keines entscheiden und das kommt für mich nicht in Frage, das entspricht einfach nicht meiner Persönlichkeit – so gut kenne ich mich mittlerweile.

Aber jede/r UnternehmerIn entscheidet für sich, wie er seine / ihre Selbstständigkeit gestalten möchte. Ich versuche, mir mehr Zeit für meine Familie und FreundInnen zu nehmen, aber auch das funktioniert nur mit einem Koffer voll Home-Office.

Mein Freund ist auch selbstständig, da gibt es also breites Verständnis. In meinem Fall stimmt das doofe Sprichwort „selbst und ständig“, aber das Ziel ist schon in absehbarer Zukunft wesentlich mehr Zeit zu haben.

 

Was bedeutet Weiblichkeit für dich?

Urvertrauen, Intuition, Liebe, Eins sein mit dem Universum, Big Picture, Urkraft, Umsicht, Reflexion.

 

Was bedeutet es für dich eine starke Frau* zu sein?

Täglich mit offenem Herzen und wachem Geist zu lernen, zu vergeben, mein Bestmöglichstes in die Welt zu bringen, zu fühlen und Grenzen zu formulieren. Meine Wahrheit zu leben. Veränderungen als Chance wahr zu nehmen. Meine innere Harmonie zu halten, auch wenn es im Außen turbulent zugeht und Belastung und Verantwortung enorm sind. Gut zu sich selbst zu sein und das alte Narrativ von Scham und Schuld zu überwinden (oder es zumindest zu versuchen) und sich in einem Raum grenzenloser Möglichkeiten neu zu definieren.

 

Sophie Pollak - CEO WEBANDITS

Worin besteht dein Sinn des Lebens? Hast du eine Vision in dieser Welt?

In der persönlichen Entwicklung jedes einzelnen Individuums, ganzheitlich Gutes in die Welt zu bringen, unser Bewusstsein zu erweitern und damit auch unser Handeln friedlich und liebevoll zu gestalten. Das Miteinander achtsam und aufmerksam zu gestalten und den Umgang mit der Erde hingebungsvoll, im Austausch und mit dem höchsten Respekt zu leben.

 

Was war für dich bis jetzt die größte Herausforderung in deinem Leben?

Meine Kindheit und meine Arbeit als Führungskraft.

 

Sophie Pollak - CEO WEBANDITS

Was hilft dir, dich immer wieder zu motivieren? Hast du besondere Rituale?

Ziele und die unendlichen Möglichkeiten die uns gegeben sind, die Freude an unzähligen Kleinigkeiten, mein Ehrgeiz und das Feedback meiner KundInnen. Ich bin unendlich dankbar, für die Herausforderungen, an denen ich wachsen darf, und zwar aktiv jeden Tag, und für das Privileg in einem sicheren Land zu leben, zu wissen, dass die Grundbedürfnisse immer gedeckt sein werden und mehr – ein warmes Bett, frische Luft, das beste Wasser, gutes Essen, Meinungsfreiheit. Das alles ist Luxus, den ich nie als selbstverständlich ansehe.

 

Wie findest du zu dir selbst, zu deiner Mitte?

Ich bin hochsensibel und nehme sehr viel wahr, ich fühle mich immer für alle und alles verantwortlich. Wahrnehmen, ohne sofort in die Verantwortung zu gehen, ist also meine persönliche Sisyphos-Aufgabe. Außerdem übe ich täglich Gefühle wie Wut, Enttäuschung, Verzweiflung zu dechiffrieren und als das zu sehen, was sie sind – Verletzungen – und dann herauszufinden, welche Position ich einnehmen möchte und wo meine Selbstverantwortung liegt. Das hilft mir in meinem beruflichen Alltag ungemein und ganz nebenbei passiert dadurch auch eine Erdung, die auf persönlicher Entwicklung basiert. Schwimmen und Zeit in der Natur zu verbringen sind für mich auch ein essentieller Bestandteil meiner Balance.

 

Wofür bist du dankbar?

Wirklich alles – Dankbarkeit ist für mich eine Lebenshaltung, eine Liste würde das Format sprengen.

 

Drei Erkenntnisse, die du vielleicht mit uns teilen magst?

Man kann alles erreichen, muss aber nicht. Die Arbeit an sich selbst und ein tägliches Training ist hierfür unbedingt und tiefgreifend notwendig.

 

Wer oder was inspiriert dich?

Starke, intelligente und mutige Frauen.

 

 

Herzlichen Dank liebe Sophie!

 

Fotos: Sophie Salfinger