
Samia Azzedine – Senior Texterin
Liebe Samia, stell dich doch unseren LeserInnen kurz vor, was machst du so in deinem beruflichen Leben?
Ich bin Senior Texterin in einer Werbeagentur. Meine Aufgabe ist es, mir jeden Tag viele gute Ideen einfallen zu lassen, Konzepte zu schreiben und die richtigen Worte zu finden. Mit meiner Arbeit werde ich wahrscheinlich nie die Welt retten, ich lerne aber unheimlich viel und es macht mir einfach sehr viel Spaß.
Wofür möchtest du dir mehr Zeit nehmen?
In einer Zeit, in der man oft das Gefühl hat Tausend Dinge auf einmal erledigen zu müssen und täglich mit genau so vielen Ablenkungen zu kämpfen hat, wünsche ich mir, mir mehr Zeit für die Menschen in meinem Leben zu nehmen, die mir wirklich wichtig sind. Zeit in der ich zu 100% mit meinen Gedanken bei ihnen und dem Moment bin.
Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Ich bin ein absoluter Kopf-Mensch. Mir fallen meist viel zu viel Gründe ein, etwas nicht zu machen und doch lieber zu lassen, weil es könnte ja etwas schief gehen. Manchmal brauch ich den bekannten Arschtritt mich etwas zu trauen und es einfach zu machen. Zum Glück hab ich aber sehr gute Freundinnen, die mich kennen und mir einen geben. Das letzte Mal zum ersten Mal war also im vergangenen Sommer.
Wer oder was inspiriert dich?
Ganz einfach meine Umgebung. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Ich beobachte einfach alles und jeden. Was ich höre, merk ich mir und was mich besonders beeindruckt, an das denk ich oft zurück.
Konkurrenz vs. Support unter Frauen – welche Erfahrungen durftest du sammeln?
Ansich finde ich, alle Menschen sollten sich unterstützen, egal ob Männer oder Frauen, da sollte es ohnehin keinen Unterschied geben. Konkurrenzdenken habe ich zu Null Prozent. Was natürlich auch als Schwäche ausgenutzt werden kann. Wer mich um Hilfe bittet, den*die unterstütze ich gerne. Ich selbst habe aber jedoch leider schon oft das Gegenteil verspürt, im Beruflichen wie auch im Privaten. Ich glaube nur, dadurch dass von mir darauf nie eine Reaktion erfolgt bzw. erfolgt ist, kann ich das bei meinem Gegenüber auch ein wenig unterdrücken bzw. minimieren.
Was bedeutet Weiblichkeit für dich?
Hm, das ist gar nicht so leicht in Worte zu fassen. Für mich ist es, glaube ich ein Gefühl und ein Gespür. Es ist eine Art Intuition.
Was bedeutet es für dich, eine „starke Frau“ zu sein?
Eine starke Frau ist ein starker Mensch. Jemand der sich selbst und seine Grenzen kennt – bzw. gewillt ist, diese kennenzulernen. Der auf seinen Körper und seine Gefühle hört. Jemand der offen ist. Jemand der reflektiert ist und sich Gedanken über sich und die Menschen in seiner Umgebung macht. Jemand der Fehler und Schwächen zugeben kann, sich aber auch Gehör verschafft wenn ihm Unrecht getan wird. Jemand der nichts macht “nur weil es von ihm erwartet wird”, sondern weil es sich in diesem Moment einfach richtig anfühlt.
Welches war das schönste Kompliment, das Dir jemand einmal gemacht hat?
“Ich finde es so toll, wie du das alles machst und dass du dich nicht unterkriegen lässt, es gibt viel zu wenig Frauen in dieser Branche.”
Wenn du eine Sache auf der Welt verändern könntest: Was wäre das?
Weniger Überfluss und Oberflächlichkeit.
Vielen Dank liebe Samia!
Fotos: Monika Frauenhofer und Stefanie Vuga