
Nada Anusandhana Meditation
Meditation auf den inneren Klang
Nada = Ton, uranfänglicher Klang
Anusandhana = nach innen lauschen
Ziel von Nada Anusandhana ist der Rückzug der Sinne (Pratyahara) durch das Verschließen der sieben Pforten.
Dieses verschließen der sieben Pforten (Paran Mukhi Mudra) hilft uns die äußere Welt hinter uns zu lassen und tief in unser Innerstes zu lauschen.
Somit kann unser unruhiger und zerstreuter Geist zuerst gebändigt werden und sich folgend in Stille auflösen.
Wirkungen
Entspannt die Augen
Regeneriert das vegetative Nervensystem
Verfeinert die Selbstwahrnehmung
Hilft bei innerer Unruhe und Nervosität
Beruhigt und besänftigt den Geist
Führt zu einem Zustand von innerem Frieden
Ausführung
Finde eine bequeme Sitzposition deiner Wahl
Lege die Kuppen deiner kleinen Finger auf die Unterlippe, die Kuppen der Ringfinger auf die Oberlippe, die der Mittelfinger auf die Nasenflügel, die der Zeigefinger auf die geschlossenen Augenlider, Daumenkuppen in die Ohreneingänge (ohne Druck die Pforten verschließen – Paran Mukhi Mudra)
Schultern entspannen und etwas Abstand zwischen Ellebogen und Brustkorb halten
Lausche mit voller Aufmerksamkeit auf all die Klänge in deinem Inneren
Lege dann die Hände auf deinen Knien ab
Zieh dich mit deiner Wahrnehmung zurück in die Mitte deines Schädels
Sei präsent und wahrnehmend, ohne zu werten
Tauche ein in die tiefe Stille in deinem Inneren und werde dir bewusst, wie sich dein Geist vollkommen in der Stille auflöst
Nimm dir ausreichend Zeit um wieder bewusst nach außen zu lauschen, bevor du die Übung verlassen möchtest
Foto: © Karin Hackl